Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticForms/includes/SF_Utils.php on line 262

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_Sql3SmwIds.php on line 816

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_SQLStore3_Readers.php on line 399

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_SQLStore3_Readers.php on line 487

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/src/PropertyAliasFinder.php on line 74

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_DIHandler_WikiPage.php on line 112

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201
Difference between revisions of "Help:Create new article/de" - TangoWiki

Difference between revisions of "Help:Create new article/de"

From Tangowiki
(Updating to match new version of source page)
(Created page with "===Ein Formular verwenden===")
Line 32: Line 32:
 
*Hier auf die genaue Schreibweise des Artikelnamens achten. Bei Schreibfehlern die Suche erneut durchführen.
 
*Hier auf die genaue Schreibweise des Artikelnamens achten. Bei Schreibfehlern die Suche erneut durchführen.
  
===Use a form===
+
===Ein Formular verwenden===
 
There are many forms in the TangoWiki, which help with creating and editing articles. See the [[:Category:Forms|category "forms"]] for all forms existing.
 
There are many forms in the TangoWiki, which help with creating and editing articles. See the [[:Category:Forms|category "forms"]] for all forms existing.
  
 
See also [[Help:Use forms|how to use forms]] here in the user manual.
 
See also [[Help:Use forms|how to use forms]] here in the user manual.
 +
 +
==Choose a name for the article==
  
 
==Schreiben des Artikels==
 
==Schreiben des Artikels==

Revision as of 01:24, 8 March 2015

User manual edit TOC
Short instruction
Find and read articles
Important terms
Search for an article
User account
Registration/New user account
Preferences: User settings
Create new article
Sandbox on subpage
Cite a source & quotes
Style guide
Use forms
Create TJ page
Create milonga
Create venue
Create festival article
Add a song recording
Edit an article
Text formatting
Links
Add categories to article
Watchlist
Move (rename) a page
Images
Use templates
Message boxes
Note boxes
Guidelines
Collaborate
Discussion page
Translate a page
Get help
Expert manual

Erste Schritte

Wenn du registriert und eingeloggt bist, kannst du mit Klick auf "Bearbeiten" den Quellcode einer Seite einsehen. Klicke dich durch den Quellcode einiger Seiten, um ein Gefühl für den Aufbau der Seiten zu bekommen. Unter Textformatierung erfährst du später, wie du deinen Rohtext im Wiki-Code anpassen kannst. Aber das hat Zeit!

Das TangoWiki ist mit derselben Software (MediaWiki) aufgebaut wie die große Wikipedia, viele Regeln, die in der Wikipedia gültig sind, sind es also auch hier.

Eine neue Seite erstellen

  • Bevor du eine neue Seite erstellst, prüfe immer, ob es diese Seite vielleicht unter einem anderen Namen schon gibt. Am einfachsten geht das über die Suche, über Kategorien oder die Liste aller Seiten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine neue Seite zu erstellen:

Wikilinks verwenden

Werden in einer Seite Links zu anderen Seiten eingebaut (mittels [[Artikelname]]), so werden diese Links roteingefärbt, da noch kein Artikel existiert. Mit einem Klick auf diese Links kommt man auf den leeren, noch zu erstellenden Artikel in der Bearbeitungsansicht. Hier kann man den Text eingeben, die Seite speichern und der Artikel ist erstellt.

  • Noch nicht erstellte Artikel haben Links in der Farbe Rot.
  • Erstellte Artikel haben Links in der Farbe Blau.
  • (Erstellte Seiten, die du bereits besucht hast, haben Links in der Farbe Lila.)

Eine gewünschte Seite erstellen

Die Liste der gewünschten Seiten zeigt alle Artikel, auf die bereits verlinkt wurde, die aber noch nicht erstellt wurden.

Eine URL verwenden

Jeder Artikel hat eine eindeutige URL. Deshalb kann man auch durch das Eintippen einer URL in der Browserleiste einen neuen Artikel erstellen. Die URLs sehen so aus:

  • http://tangowiki.org/wiki/ARTICLE

Statt "ARTIKEL" gibst du den gewünschten Artikelnamen ein. Es wird eine neue Seite erstellt. Mit Klick auf "Erstellen" (bzw. "Bearbeiten") wechselt die Seite in den Bearbeitungsmodus. Text schreiben, speichern. Wichtige Hinweise:

  • Verwende Unterstriche _ anstatt Leerzeichen in der URL.
  • Schreibe Buchstaben, die im Artikelnamen groß geschrieben werden sollen, ausnahmsweise auch in der URL als Großbuchstaben. (TangoWiki URLs sind case-sensitive!)

Von der Suchergebnisseite einen Artikel erstellen

Wenn du eine Suche durchführst und die Seite noch nicht existiert, schlägt dir das Wiki vor, diese Seite zu erstellen.

Hinweis:

  • Hier auf die genaue Schreibweise des Artikelnamens achten. Bei Schreibfehlern die Suche erneut durchführen.

Ein Formular verwenden

There are many forms in the TangoWiki, which help with creating and editing articles. See the category "forms" for all forms existing.

See also how to use forms here in the user manual.

Choose a name for the article

Schreiben des Artikels

Im Bearbeitungsmodus kannst du den Text einer Seite verändern.

Verwende Überschriften, Links und Formatierungen, um deinen Artikel zu gestalten. Die Formatierung kannst du aber auch noch später vornehmen oder anderen TangoWiki-Benutzern überlassen.

Die Seite fertigstellen: Vorschau und speichern

  1. Verwende die Vorschau ("Vorschau zeigen"), um deinen Artikel anzusehen, bevor du ihn abspeicherst.
  2. Schreibe eine kurze Zusammenfassung deines Inhalts.
  3. Speichere die Seite mit dem Button "Seite speichern" or "Veröffentlichen".

Wichtige Hinweise:

  • Jedes Mal, wenn du den Artikel abspeicherst, wird er als Version in der Versionsgeschichte eingetragen. Verwende die Vorschau, bevor du speicherst.
  • Markiere die Änderung als klein ("Nur Kleinigkeiten wurden verändert"), wenn du nur wenige Dinge verändert hast, z.B. Tippfehler.

Den Artikel beobachten

Klicke "Diese Seite beobachten" beim Speichern des Artikels, um Änderungen an der Seite zu verfolgen. Das Beobachten einer Seite hilft dir, über Änderungen an der Seite informiert zu bleiben. Du bekommst bei Änderungen an der Seite ein Hinweisemail (nur 1x pro Seite, bis du die Seite selbst erneut besucht hast) und kannst so Änderungen besser verfolgen.

Wenn du vergessen hast, das Kästchen anzuhaken und die Seite beobachten möchtest, so kannst du jederzeit im kleinen Pfeilmenü neben Versionsgeschichte auf "Seite beobachten" klicken. Das funktioniert auch auf Seiten, die du nicht selbst erstellt hast.

Du findest alle Änderungen an Seiten, die du beobachtest, unter "Beobachtungsliste" im obersten Menü.

Für eine automatische Voreinstellung für das Beobachten von Seiten ändere eine Einstellung in deinen Benutzereinstellungen:

  • Einstellungen > Beobachtungsliste > "Selbst erstellte Seiten und hochgeladene Dateien automatisch beobachten".

Einen Artikel als "In Bearbeitung" markieren

Wenn du länger für die Bearbeitung eines Artikels brauchst, so kannst du diesen Artikel markieren, damit er von anderen Benutzern nicht verändert wird.

Füge im Quellcode ganz am Anfang deines Artikels folgenden Code ein: {{In Bearbeitung}} Dieser Code erzeugt mithilfe der Hinweis-Box Vorlage "In Bearbeitung" eine Hinweis-Box am Anfang des Artikels und fügt den Artikel der Category:In Bearbeitung hinzu. Sobald du mit deiner ersten Version des Artikels fertig bist und du sie zum Lesen und zu möglichen Änderungen durch andere Benutzer freigeben möchtest, kannst du den Code wieder aus dem Quelltext nehmen (Code löschen und Seite speichern), dann verschwindet die Box.

Weiterlesen

Weblinks