Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticForms/includes/SF_Utils.php on line 262

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_Sql3SmwIds.php on line 816

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_SQLStore3_Readers.php on line 399

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_SQLStore3_Readers.php on line 487

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/src/PropertyAliasFinder.php on line 74

Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /var/www/vhosts/tangowiki/extensions/SemanticMediaWiki/includes/storage/SQLStore/SMW_DIHandler_WikiPage.php on line 112

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201

Warning: Parameter 2 to Cite::checkRefsNoReferences() expected to be a reference, value given in /var/www/vhosts/tangowiki/includes/Hooks.php on line 201
Difference between revisions of "Help:Create new article/de" - TangoWiki

Difference between revisions of "Help:Create new article/de"

From Tangowiki
(Created page with "===Von der Suchergebnisseite einen Artikel erstellen===")
(Created page with "Wenn du eine Suche durchführst und die Seite noch nicht existiert, schlägt dir das Wiki vor, diese Seite zu erstellen.")
Line 27: Line 27:
 
*Schreibe Buchstaben, die im Artikelnamen groß geschrieben werden sollen, ausnahmsweise auch in der URL als Großbuchstaben. (TangoWiki URLs sind case-sensitive!)
 
*Schreibe Buchstaben, die im Artikelnamen groß geschrieben werden sollen, ausnahmsweise auch in der URL als Großbuchstaben. (TangoWiki URLs sind case-sensitive!)
 
===Von der Suchergebnisseite einen Artikel erstellen===
 
===Von der Suchergebnisseite einen Artikel erstellen===
If you are searching for an article and it does not exist yet, TangoWiki will offer you to create it.
+
Wenn du eine Suche durchführst und die Seite noch nicht existiert, schlägt dir das Wiki vor, diese Seite zu erstellen.
  
 
Hint:  
 
Hint:  

Revision as of 15:23, 13 October 2014

User manual edit TOC
Short instruction
Find and read articles
Important terms
Search for an article
User account
Registration/New user account
Preferences: User settings
Create new article
Sandbox on subpage
Cite a source & quotes
Style guide
Use forms
Create TJ page
Create milonga
Create venue
Create festival article
Add a song recording
Edit an article
Text formatting
Links
Add categories to article
Watchlist
Move (rename) a page
Images
Use templates
Message boxes
Note boxes
Guidelines
Collaborate
Discussion page
Translate a page
Get help
Expert manual

Erste Schritte

Wenn du registriert und eingeloggt bist, kannst du mit Klick auf "Bearbeiten" den Quellcode einer Seite einsehen. Klicke dich durch den Quellcode einiger Seiten, um ein Gefühl für den Aufbau der Seiten zu bekommen. Unter Textformatierung erfährst du später, wie du deinen Rohtext im Wiki-Code anpassen kannst. Aber das hat Zeit!

Das TangoWiki ist mit derselben Software (MediaWiki) aufgebaut wie die große Wikipedia, viele Regeln, die in der Wikipedia gültig sind, sind es also auch hier.

Eine neue Seite erstellen

  • Bevor du eine neue Seite erstellst, prüfe immer, ob es diese Seite vielleicht unter einem anderen Namen schon gibt. Am einfachsten geht das über die Suche, über Kategorien oder die Liste aller Seiten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine neue Seite zu erstellen:

Wikilinks verwenden

Werden in einer Seite Links zu anderen Seiten eingebaut (mittels [[Artikelname]]), so werden diese Links roteingefärbt, da noch kein Artikel existiert. Mit einem Klick auf diese Links kommt man auf den leeren, noch zu erstellenden Artikel in der Bearbeitungsansicht. Hier kann man den Text eingeben, die Seite speichern und der Artikel ist erstellt.

  • Noch nicht erstellte Artikel haben Links in der Farbe Rot.
  • Erstellte Artikel haben Links in der Farbe Blau.
  • (Erstellte Seiten, die du bereits besucht hast, haben Links in der Farbe Lila.)

Eine gewünschte Seite erstellen

Die Liste der gewünschten Seiten zeigt alle Artikel, auf die bereits verlinkt wurde, die aber noch nicht erstellt wurden.

Eine URL verwenden

Jeder Artikel hat eine eindeutige URL. Deshalb kann man auch durch das Eintippen einer URL in der Browserleiste einen neuen Artikel erstellen. Die URLs sehen so aus:

  • http://tangowiki.org/wiki/ARTICLE

Statt "ARTIKEL" gibst du den gewünschten Artikelnamen ein. Es wird eine neue Seite erstellt. Mit Klick auf "Erstellen" (bzw. "Bearbeiten") wechselt die Seite in den Bearbeitungsmodus. Text schreiben, speichern. Wichtige Hinweise:

  • Verwende Unterstriche _ anstatt Leerzeichen in der URL.
  • Schreibe Buchstaben, die im Artikelnamen groß geschrieben werden sollen, ausnahmsweise auch in der URL als Großbuchstaben. (TangoWiki URLs sind case-sensitive!)

Von der Suchergebnisseite einen Artikel erstellen

Wenn du eine Suche durchführst und die Seite noch nicht existiert, schlägt dir das Wiki vor, diese Seite zu erstellen.

Hint:

  • Double-check the correct writing of the article name. If necessary, perform a new search.

Write the article

In editing mode you can change the text of a page.

Use headings, links and formatting to design the article. Formatting can also be done later or be left to other TangoWiki users.

Finish the page: Preview and save

  1. Use the Preview ("Preview" at the top" or "Show preview" at the bottom), to check the article before you save it.
  2. Write a short summary of the content.
  3. Save the page via "Save page" or "Publish".

Important hints:

  • Any time you save an article, it will be enlisted in the version history as a new version. Use the preview before you save.
  • Mark your article with "This is a minor edit" (at the bottom), if you only changed very few things, like typos.

Watch the article

Mark "Watch this page" when saving the page. Watching a page helps with staying informed about changes on a page. You will receive a short email (only once per page until you have visited the page again), which allows you to keep better track of changes.

If you forgot to tick the box and want to watch a page, you can click on the arrow next to the version history and choose "Watch this page" anytime. This also works for pages that you haven't created yourself.

You find all changes of pages you watch under "Watchlist" in the top menu.

For a different default setting for watching pages change your settings in your user account:

  • Preferences > Watchlist > "Add pages I create and files I upload to my watchlist"

Mark an article as "In Process"

If you need a bit longer for the creation of an article, you can mark it to prevent other users from changing it.

Add the following code at the beginning of the source code of the article:

{{In Process}}

This code creates a message box with the message box template "In Process" at the beginning of the article and sorts the article into the Category:In Process. Once you are done with the first version of the article and you want to send it out for reading and possible changes through other users, you can take away the code snipplet from the source code and the box will disappear.

Read on

Weblinks